Mein Führungsstil
- readytobekarrierec
- 17. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
✨ Führen ohne Machtspiel – mit Klarheit, Herz und Haltung
Führung ist für viele gleichbedeutend mit Kontrolle, Status und Macht. Ich habe das nie geglaubt – und nie so gelebt. Mein Führungsstil ist gewachsen aus Erfahrung, aus Fehlern, aus den Momenten, in denen ich selbst kleingehalten wurde. Und aus der Überzeugung:
Echte Führung beginnt da, wo wir Menschen sehen – nicht nur ihre Rolle.

💬Was meinen Führungsstil ausmacht
Klarheit – auch wenn sie unbequem ist, Ich sage, was ich sehe. Ohne zu beschönigen, ohne zu verletzen. Klarheit schafft Orientierung – für alle im Team.
Echtes Interesse an Menschen - Ich will wissen, was sie bewegt. Nicht nur, was sie leisten. Motivation wächst nicht aus Druck – sondern aus Verbindung.
Entwicklung statt Verwaltung - Ich sehe Potenzial und öffne Türen. Nicht, weil es im Organigramm steht – sondern weil jeder Mensch das Recht hat zu wachsen.
Kommunikation, die bewegt - Für mich zählt nicht nur das „Was“, sondern auch das „Wie“. Worte können klein machen – oder groß.
🧠Warum dieser Stil nicht jedem gefällt
Ich ecke an. Weil ich nicht ins Schema „klassische Führung“ passe. Weil ich nicht Macht um der Macht willen ausübe. Weil ich lieber authentisch bin als angepasst. Und weil ich glaube, dass Teams mehr sind als Ressourcen.
💫Was das für dich bedeutet
Wenn du selbst führen willst – oder bereits führst – frag dich:
Führst du, um zu kontrollieren? Oder um zu entwickeln?
Bist du ehrlich, auch wenn es unbequem ist?
Siehst du den Menschen – oder nur die Aufgabe?
Ich begleite Führungskräfte – besonders Frauen – dabei, einen Stil zu finden, der wirksam und echt ist.
Wie ich das umsetze, siehst du hier:
Viel Freude beim lesen :)
Liebe Grüße
Sandy


.png)




Kommentare