Wer ich bin – und warum ich Führung anders lebe
- readytobekarrierec
- 17. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
– und warum ich Führung anders lebe
Ich habe nie geglaubt, dass Führung so sein muss, wie ich sie erlebt habe.
Zu oft habe ich gesehen, wie Menschen in Führungspositionen ihre Macht nutzten, um andere kleinzuhalten, statt sie wachsen zu lassen. Zu oft habe ich erlebt, wie Potenziale übersehen wurden – auch meins.
Ich weiß, wie es sich anfühlt, trotz harter Arbeit nicht gesehen zu werden. Ich weiß, wie es ist, um jede einzelne Position kämpfen zu müssen. Und ich weiß, wie es ist, wenn dir nicht einmal die Menschen, die dir am nächsten stehen, zutrauen, dass du mehr erreichen kannst.
Diese Erfahrungen haben mich geprägt. Aber sie haben mich nicht gebrochen. Sie haben meinen Blick auf Führung geschärft – und meine Mission klar gemacht: Ich will zeigen, dass es anders geht.

👣Mein Weg bis hierhin
Ich habe in meiner beruflichen Laufbahn vieles gemacht – und noch mehr beobachtet. Ich habe in Teams gearbeitet, in denen die Führungskraft präsent war, aber nicht wirklich da. Ich habe gesehen, wie Projekte scheiterten, nicht weil die Zahlen schlecht waren, sondern weil das Miteinander fehlte. Und ich habe erlebt, wie Menschen in Positionen kamen, die weder Lust noch Fähigkeit hatten, Menschen zu führen.
Als ich selbst Teamlead wurde, wusste ich:
Ich will nicht nur managen – ich will Menschen sehen. Ich will wissen, was sie antreibt, wo sie straucheln, und wie ich ihnen helfen kann, über sich hinauszuwachsen. Denn ich glaube:
Leistung und Menschlichkeit gehören zusammen.
💬Mein Leadership-Verständnis heute
Führung ist für mich keine Einbahnstraße. Es geht nicht nur darum, Ziele zu erreichen – sondern darum, wie wir dorthin kommen. Für mich bedeutet Führung:
Menschen sehen – nicht nur ihre Leistung
Verbindung schaffen – auch wenn es unbequem ist
Entwicklung fördern – fachlich und persönlich
Klarheit leben – ohne Härte, aber mit Haltung
Ich bin überzeugt:
Hard Facts wie Controlling, Prozesse, Kennzahlen kann jede lernen. Soft Skills wie Empathie, echtes Interesse und Menschlichkeit – die hast du oder nicht. Und genau diese Eigenschaften sind der Unterschied zwischen „Titelträger“ und „echter Führungskraft“.
🏃🏼➡️Warum ich ready.to.be gegründet habe
Ich habe ready.to.be gegründet, weil ich nicht länger zusehen wollte, wie Führung auf Kosten von Menschen gelebt wird. Ich will Führungskräfte begleiten, die mehr wollen als nur eine Position. Menschen, die bereit sind, ihren eigenen Führungsstil zu entwickeln, auch wenn er nicht ins klassische System passt. Mein Ziel ist es, Führung neu zu definieren – menschlich, klar, wirksam.

👉🏼Was dich hier erwartet
Auf meinem Blog findest du:
Impulse zu moderner, menschlicher Führung
Coaching-Ansätze speziell für weibliche Führungskräfte
Systemkritik mit Lösungen, wie du dich im bestehenden System behauptest
Tools für Selbstführung, Kommunikation und Teamentwicklung
Im nächsten Artikel teile ich mit dir sehr klar, was für mich den Unterschied zwischen echter und bloßer Positionsmacht ausmacht. Spoiler: Es hat wenig mit Titeln und alles mit Haltung zu tun.
Lies hier 👉🏼
📌 Folge mir auf LinkedIn und Pinterest für wöchentliche Impulse zu Leadership, Coaching und Systemveränderung.
Viel Spaß beim stöbern :)
Liebe Grüße
Sandy


.png)


Kommentare